Hirschgulasch mit Quinoa
Das Gulasch mit Rosinen und Rotwein ist die perfekte Kombination zum klassischen Rotkraut mit frischen Apfelstücken. Neu interpretiert gibt es dazu drei Sorten Quinoa: nussig, fruchtig und klassisch zugleich. Ein perfektes Abendessen, um die Liebsten zu überraschen!
Das Gulasch entfaltet durch den Rotwein, die Rosinen und die Gewürze seinen optimalen Geschmack. Ideal schmeckt es, wenn das Gulasch gut durchgezogen ist.
REZEPTE FERTIG.
Genereller Hinweis zum Reiter „Rezepte“: Die Unterteilung in die verschiedenen Kategorien gibt wenig Sinn, wenn ich bei vielen der Kategorien die selben Rezepte immer wieder finde. Entweder entschlacken und unter „Rezepte“ alle Rezepte laufen lassen, oder mehr Rezepte einfügen, damit unter den Reitern auch verschiedene Rezepte, auch passend zu den Kategorien, erscheinen.

Zutaten:
für 2 Personen
450g Hirschgulasch
1 Knoblauchzehe
frische Kräuter
5 EL Butterschmalz
2-3 EL Butterschmalz
1 TL Tomatenmark
1/2 Liter Rotwein
Thymian,Majoran, Piment
250g Quinoa
250g Rotkraut
Gemüsebrühe
1 Apfel
Pfeffer, Salz
So wird’s zubereitet:
- Das Fleisch waschen und trocken tupfen.
- In einer Pfanne Butterschmalz schmelzen lassen und den Knoblauch mit den frischen Kräutern anbraten.
- Anschließend die Gulaschstücke hinzugeben und scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Tomatenmark einrühren und mit einem halben Liter Wein ablöschen.
- Brühe, Thymian, Majoran, Rosinen und Piment hinzufügen und aufkochen.
- Das Gulasch zugedeckt auf dem Herd für ca. 1,5 Stunden ziehen lassen.
- Quinoa braucht ca. 20 Minuten. Mit heißem Wasser und Gemüsebrühe aufsetzen. Kurz aufkochen und köcheln lassen.
- Den Apfel für das Rotkraut in Stücke schneiden und zusammen mit dem Rotkraut erhitzen.
- Wenn das Gulasch durchgezogen ist, kann alles zusammen serviert werden.